Jack Herer Autoflower (feminisiert) kombiniert die legendäre Genetik aus Haze, Shiva Skunk und Northern Lights #5 mit Ruderalis-Autoflower-Merkmalen – und liefert damit eine moderne, schnell blühende Version des berühmten Klassikers. Diese sativa-dominante Variante (ca. 60 % Sativa / 40 % Indica) begeistert mit klarem, kreativen Kopf-High, das gleichzeitig in eine sanfte körperliche Entspannung übergeht – ideal für geistig fokussierte Momente mit gelassener Note.
Das Aromaprofil ist ein unterschwellig komplexes Fest: Erdig, würzig-stimulierend mit Zitrus- und Kiefernoten, begleitet von einem sanften Mango- und Kräuteraftertaste – charakteristisch und unverwechselbar. Die Pflanzen bleiben kompakt und buschig, wachsen dicht und entwickeln harzüberzogene, saftige Buds, die besonders wegen ihres Duftes und Extrakt-Potenzials auffallen.
Mit einer Blütezeit von ca. 9–10 Wochen nach der Keimung bietet Jack Herer Autoflower eine schnelle Ernte bei zuverlässiger Performance. Der THC-Gehalt liegt im hohen Bereich, üblicherweise um die 20–24 %, was für ein deutliches, energetisches, aber angenehmes Erleben sorgt. Die Indoor-Erträge betragen etwa 400–500 g/m², und Outdoor sind – abhängig von den Bedingungen – leicht 400–550 g pro Pflanze realistisch. Blütezeit: ca. 9–10 Wochen ab Keimung. THC: 20–24 %. Indoor-Ertrag: ca. 400–500 g/m². Outdoor-Ertrag: bis zu ca. 400–550 g/Pflanze. Genetik: Jack Herer × Ruderalis, feminisiert, Autoflower. Gattung: Autoflower feminisiert. Geschmack/Aroma: erdig, würzig, Zitrus, Kiefer, Mango, Kräuter. Wirkung: euphorisch-kreativ mit klarer geistiger Note, begleitet von sanfter Körperentspannung.